Wir von N-Z freuen uns sehr, eine Reihe von kurzen Dokumentarfilmen zu präsentieren, die sich mit aktuellen Themen in Lateinamerika und insbesondere in Peru befassen. Damit wollen wir einen Beitrag zur Darstellung aktueller Situationen leisten, die es verdienen, permanent aus der Realität der so genannten „Ersten Welt“ heraus diskutiert zu werden, insbesondere wenn Theorien über Entwicklung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Demokratie oder Kolonialismus auf den Tisch kommen und debattiert werden
Wir sind eine Organisation, die sich gemeinsam mit anderen Organisationen und Einzelpersonen für die Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UNO) mit besonderem Augenmerk auf Lateinamerika einsetzt. Wir stützen unsere Interventionen auf wissenschaftliche Forschung, die durch Beweise gestützt wird, daher ist die Partnerschaft mit der Wissenschaft für uns eine Priorität.
Wir setzen uns für die Förderung der Völkerverständigung und die Integration von Migranten in der Bundesrepublik Deutschland ein. Wir orientieren uns an den Werten und Prinzipien der "Andinen-Philosophie".
Es liegt in unserem Interesse, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen interessierten Personen, Verbänden und Organisationen sowie staatlichen und privaten Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern.
Wir sind eine Organisation, die aus der Erfahrung und Arbeit im akademischen Bereich und im Projektmanagement unserer Mitglieder entstanden ist Dies ermöglicht uns Studenten von Universitäten und Instituten zu unterstützen, um auf den Gebieten Biologie, Umwelt, Kommunikation, geistiges Eigentum, CO2 Handel, tiefgreifende Erfahrungen zu sammeln.
Formulierung und Planung sowie Durchführung von Forschungs- und sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsprojekten in den Bereichen: Umwelt, Empowerment von Menschenrechten, Entwicklungszusammenarbeit, Bildung, Wissensaustausch, Pädagogik und Kultur. Unsere Projekte konzentrieren sich auf die am meisten verletzlichen Bevölkerungsgruppen in Lateinamerika, wobei der Schwerpunkt auf den indigenen Bevölkerungsgruppen liegt. Wir positionieren die Diskussion von Themen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und gesellschaftlicher Auswirkungen.
Kurse und Seminare sowie die Verbreitung in verschiedenen Medien zur Förderung der SDGs und der Rechte indigener Völker in Lateinamerika.
Mit Organisationen und Institutionen im In- und Ausland, die in Form von Projekten die gleichen Ziele verfolgen.
Verträge, Vereinbarungen und Absprachen auf nationaler und internationaler Ebene, die er im Rahmen des Vereinszwecks für sinnvoll erachtet.
Wir sind eine fachkundige und anerkannte Organisation zur Förderung der SDGs und setzen Wirkungsprojekte um, die sich an die indigene Bevölkerung in Lateinamerika richten.
Noqanchis-Zusammenstehen ist ein Instrument des multikulturellen Austauschs; es ist weltweit anerkannt als Sprachrohr für die Bedeutung des horizontalen Wissensdialogs als grundlegende Achse für die Formulierung nationaler Wissenschafts- und Technologiepolitiken und hat es geschafft, die historische Invisibilisierung von angestammtem und traditionellem Wissen und die asymmetrische Beziehung zwischen konventionellen Entwicklungsinstitutionen und lokalen Gemeinschaften in lateinamerikanischen Ländern zu beseitigen.
Noqanchis-Zusammenstehen ist zu einer Brücke/einem Vermittler für das Erreichen der vollen Ausübung ihrer Grundrechte geworden, indem es Wissenschaft, Kultur und soziale Entwicklung artikuliert.
Sie können ein Teil dieser Erfahrung sein und gemeinsam können wir dazu beitragen, viele Leben zu verbessern mit Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Forschung basiert.
La tripartición del ‘tiempo’ occidental en pasado, presente y […]
„Menschenbild und Kosmo-Spiritualität im andinen Kontext Das Individuum „konstituiert“ […]
„Das Aufkommen indigener Theologien (und in geringerem Masse indigener […]