Die Kinder der #NaciónQero haben leider nur begrenzte Möglichkeiten, sich angemessen zu bilden, insbesondere die Mädchen, die in der dritten Klasse die Schule verlassen. Obwohl Jungen es in die Sekundarstufe schaffen, schließen sie nur selten ab. Bedauerlicherweise hat die #NaciónQero keine Hochschulabsolventen.
Die #GeorgKrausStiftung ermöglicht den Bau der Fundamente der sanitären Anlagen für das Studien- und Sortierzentrum für Alpakawolle, die Arbeiten sind im Gange, danke GKS! Neun "Paq'os" der #NacionQero am Fuße des "Apu Pumaorcco" führten eine "Challado"-Zeremonie durch und baten die Cochamama (Laguna de Huacarpay) um Erlaubnis, ihre Hoffnung zu teilen, dass die heilige Landschaft der Laguna de #Huacarpay ihre Kinder aufnehmen und beschützen wird.
Dank der Georg Kraus Stiftung können wir mit den Grundlagen dieses Projekts beginnen. Die finanzielle Unterstützung für die Bereitstellung von Wasser- und Sanitärdienstleistungen wurde erhalten und befindet sich bereits in der Umsetzung! Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung und freuen uns darauf, dieses wichtige Projekt erfolgreich umzusetzen.
Dank der Georg Kraus Stiftung können wir mit den Grundlagen dieses Projekts beginnen. Die finanzielle Unterstützung für die Bereitstellung von Wasser- und Sanitärdienstleistungen wurde erhalten und befindet sich bereits in der Umsetzung! Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung und freuen uns darauf, dieses wichtige Projekt erfolgreich umzusetzen.
Die Paqos (weise Männer) der Qero-Nation gehen durch das Gelände des künftigen Kinderzentrums und streuen reichlich Chicha und Coca für die Schutzapus des "Yachay Wasi" oder Haus des Wissens und sagen Glück, Wohlstand und viel schützende Liebe für die Kinder voraus.
Dank der Georg Kraus Stiftung können wir mit den Grundlagen dieses Projekts beginnen. Die finanzielle Unterstützung für die Bereitstellung von Wasser- und Sanitärdienstleistungen wurde erhalten und befindet sich bereits in der Umsetzung! Wir sind sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung und freuen uns darauf, dieses wichtige Projekt erfolgreich umzusetzen.
Der Präsident von Qochamoco und paqo, Dionicio Machaca, der mit seiner Mutter Carmina Zamata teilnahm. Er bat die Apus, den Weg und die Entscheidungen für diese Aufgabe zu erhellen.
Zeremonie zur Beantragung der Erlaubnis an der Lagune "cocha mama" von Huacarpay, um dort anzukommen und den Studienort der Qero-Kinder zu gründen.
Willkommen bei den Workshopteilnehmerinnen zur Klassifizierung und Selektion von Alpakawolle in der Gemeinde Chua Chua. Der Workshop fand im Rahmen des Projekts „Empowerment von Frauen der indigenen Gemeinschaft Nacion Qero durch Ausbildung als Klassifiziererinnen von Alpakawolle“ statt, welches durch die Schmitz-Stiftung in Deutschland teilfinanziert wird.
Die Dankeszeremonie der Qeros an Pachamama fand auf dem Vorplatz des Qoricancha in Cusco statt und wurde nicht nur von den Teilnehmern, sondern auch von der Öffentlichkeit und der Presse besucht. Diese Aktivität wurde gemeinsam mit unserem Partner in Peru CADEP-JMA organisiert.
Gruppenbild mit Vertretern der ehrenamtlichen Mitglieder von N-Z, CADEP JMA, „Fresh smile“ und
GIZ-Peru, sowie von verschiedenen Gemeinden der Nation Q`ero. Es sind Experten aus
verschiedenen Bereichen, welche uns bisher tatkräftig bei unseren Aktivitäten unterstützt haben und uns dabei helfen, zukünftige Projekte zu realisieren.
Die Kinder von Chua Chua nach einer Zahnbehandlung. Herzlichen Dank an die Zahnarztpraxis "Fresh Smile" in Cusco.
Treffen mit den Autoritäten und Gemeindemitgliedern der Gemeinde Munay Tika.
Frauen aus verschiedenen Gemeinden der Nation Qero bei der Herstellung von Textilien nach den alten traditionellen Techniken. Um diese traditionelle Art des Webens zu erhalten plant N-Z in der Zukunft ein Zentrum zu errichten, in dem die Frauen unter besseren Bedingungen weben können, um die Qualität ihrer Produkte soweit zu steigern, dass ein Zugang zu den Märkten unter Wettbewerbsbedingungen ermöglicht wird.
Workshop von 20 Frauen der Nation Qero zur Klassifizierung von Alpakawolle geleitet von einer zertifizierten Meisterklassifiziererin. Wir danken der Schmitz Stiftung Deutschland für die Teilfinanzierung und Unterstützung dieser Aktivitäten.
Frauen bei der Ausbildung zur Klassifikatorinnen von Alpakawolle. Das Projekt „Empowerment von Frauen der indigenen Gemeinschaft Nation Qero durch Ausbildung als Klassifiziererinnen von Alpakawolle“ begann im September 2022 und wird im Januar 2023 abgeschlossen. Vielen Dank an die "Schmitz Stiftung" für das Vertrauen in N-Z und die Unterstützung der Frauen der Q'ero Nation.
Frauen der Qero-Nation bei der Zwischenprüfung durch eine Meister-Klassifikatorin. Ziel war das erworbene Wissen zu überprüfen und den Klassifizierungsprozess weiter zu verinnerlichen. Danke an die Schmitz Stiftung in Deutschland!
Frauen der Nation Qero währende einer Austauschreise nach Lampa (Region Puno) zur Erweiterung ihrer Kenntnisse über die Auswahl und Klassifizierung von Alpakawolle. Damit können die Alpakazüchter bessere Preise erzielen. Die Zertifizierung von 20 Frauen wird im Januar 2023 abgeschlossen. Danke an die Schmitz Stiftung in Deutschland!
Im Oktober 2021 versammelten sich Vertreter von N-Z und Autoritäten der 5 Gemeinden der Nation Qero, um die bisherige und zukünftige gemeinsame Arbeit zu feiern und um Pachamama zu danken.
Lorenza aus der Gemeinde Chua Chua zeigt uns zusammen mit ihrer Familie das Alpakababy "Quilla", das dank seiner Patin Núria Padullés aus Spanien Pflege und Medikamente erhalten kann. Die Familie ist glücklich, dass die kleine Quilla frei von Krankheiten aufwächst.
Der Präsident der Gemeinde Chua-Chua Bernabe Querillo zusammen mit seiner Familie Rosa, Elvis und Florcita während einer Besprechung zur Planung gemeinsamer Aktivitäten zum Bau der Cocha in Chua Chua und zur Abfallwirtschaft in der Gemeinde.
Ein Gewächshaus in Munay Tika konnte dank einer Spende der DEKA Bank im April 2022 eingeweiht werden. Es war das Erste Gewächshaus in der Gemeinde Munay Tika.
Im Dritten von N-Z finanziert und von der Gemeinde Qiqu gebaute Gewächshaus, sind verschieden Gemüsesorten und Salate zu Ernte bereit. Damit kann eine gesunde und vitaminreiche Ernährung der Grundschulkinder erfolgen.
Schülergruppe der Grundschule von Chua Chua bei der Sammlung endemischer Pflanzen zur Anzucht im Gewächshaus, das Teil des von der GIZ finanzierten Projekts: "Regeneration und Erhaltung von Hochgebirgsökosystemen durch den Bau von Cochas (Gemeinde Chua-Chua, Sektor Puyococha) ist.
Der Moment der Einweihung des von der Gemeinde Chua Chua und "Noqanchis" gebauten Staudamms.
Josef zeigt uns einen Panoramablick auf die Größe und Breite der Cocha, die von der Gemeinde Chua Chua gebaut wurde. Ein unvergessliches Erlebnis, denn die endemische Fauna erholt sich rasch und in diesem Gebiet noch nie gesehene endemische Pflanzen werden wieder heimisch.
Der im Projekt errichtete Staudamm, der in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Chua Chua gebaut wurde, um Regenwasser und Schmelzwasser aufzufangen. Die extreme Dürreperiode im Jahr 2022 hat gezeigt, dass die Erhöhung der Speicherkapazität durch die Erhöhung der Staumauer lebenswichtig für die Menschen und Tiere ist.
Treffen mit Autoritäten der Gemeinde Chua Chua um die Verantwortlichkeiten zur Bewirtschaftung und Nutzung des Puyococha-Altarms für die Cocha (Wasserauffangbecken) festzulegen.
Autoritäten der Nation Qero und Mitglieder von N-Z bei der Öffnung des Damms während das Wasser zur Bewässerung der unten liegenden Gebiete fließt.
Die Teams von N-Z und CADEP zusammen mit der Lehrerin und den Schülern der Grundstufe in der Gemeinde Cochamocco neben der installierten Solartherme.
Lehrerin und Kinder des Kindergartens der Gemeinde Munaytika am Tag der Installation einer Solartherme und Freigabe zur Nutzung durch die Kinder.
Zurück
Weiter
ANTONIO PAUCAR O.
“Zum ersten Mal kommen Menschen aus anderen Orten nach Q’eros und lernen unsere Bedürfnisse und Träume kennen. Früher kamen sie nur, um unser Wissen zu stehlen. Die Freunde von Noqanchis schätzen unsere Q’eros-Kultur sehr”.
DON JUAN
“Ich bin sehr glücklich auf die Ausbildung und Erziehung zur guten Nutzung unserer Häuser und zu hygienischen Praktiken, wir haben Zimmer für unsere Töchter und es ist nachts nicht kalt. Wenn ich in andere Dörfer fahre und sehr schöne Häuser sehe, denke ich, dass auch mein Haus immer schöner wird, dank euch Freunden des Projekts”.
RUFINA ZAMATA.
“Ich habe das Gefühl, dass ich als Frau eine Stimme habe, und ich habe das Gefühl, dass die Männer jetzt zuhören, im Gegensatz zu früher, als wir in Versammlungen nicht sprechen wollten, weil sie uns nicht ernst genommen haben. Jetzt gibt es weibliche Behörden, und das gibt mir als Frau das Gefühl, wichtig zu sein”.
Der Wald eine anstehende Aufgabe
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
"Als Q'eros-Behörde kenne ich die Leute, die an dem Projekt arbeiten, sehr gut und sie haben ein gutes Herz. Sie haben sich an meine Leute erinnert, die vergessen waren, denn vor den Projekten gab es keine Hoffnung für die jungen Leute, hier weiterzuleben, weil sie alle ausgewandert sind. Jetzt gibt es Hoffnung...".
Ernesto Apaza FLOREZ
Presidente
Treffen zur Festlegung von Projekten und Prioritäten
DOÑA VILMA
“Ich erinnere mich daran, dass wir in meiner Gemeinde nur das hatten, was uns unsere Großeltern hinterlassen hatten. Wir wussten nicht, dass wir unsere Weberei verbessern konnten und dass Menschen aus der ganzen Welt sie mochten, und ich möchte, dass meine Tochter weben lernt, weil ich jetzt weiß, dass sie einen Wert hat.”.
BERNABE GERILLO
“Als ich auf Reisen war, sah ich, dass andere Gemeinschaften viele Dinge hatten, und ich fragte mich, warum wir in meiner Gemeinschaft keine besseren Lebensbedingungen haben konnten. Jetzt bin ich glücklich und kann davon träumen, Forellenfarmen zu bauen oder Erlebnistourismus zu erhalten oder sogar in unseren Häusern zu heizen und viele andere Dinge. Jetzt kann ich träumen”
RAYMUNDO APAZA
“Wir Qeros haben der Welt viel zu lehren und wollen auch von der Moderne lernen. Unsere Kultur ist sehr schön und ich bin stolz darauf. Ich möchte mit Freunden aus der ganzen Welt unsere Musik, unsere Spiritualität und unsere Weberei teilen. Deshalb bereite ich einen Ort vor, der sie eines Tages aufnehmen soll.”
JUANA MENDOZA HUAMAN
“Bevor wir von den Projekten in meiner Gemeinde wussten, haben wir nur Kartoffeln und Alpakafleisch gegessen, eventuell Reis und Nudeln, aber jetzt gibt es neue Lebensmittel wie Gemüse und wir können Salate machen, und das ist sehr gut für uns und unsere Kinder”
Governance und Staatsbürgerschaft aus der Perspektive der Andenländer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
"Als Bürgermeister heiße ich Sie im Namen meiner Gemeinde Qiqu mit offenen Armen willkommen, damit wir weiter zusammenarbeiten können, Wir sind sehr froh über die Internet-Antenne, die es unseren Kindern ermöglicht, zu lernen
und endlich mit anderen Gemeinschaften in Verbindung zu treten, nach der Isolation und dem Vergessen des Staates".
Wenceslao QUISPE
ALCALDE NACION QERO
Sie können sich freiwillig melden oder Ihr Forschungsthema oder Ihre Abschlussarbeit entwickeln. Sie können im Dschungel oder im Hochland von Peru arbeiten.