Projekte


Projekte im Bereich Gesundheit und Medizin.

Bewertung der Situation der Kinderbevölkerung im Hinblick auf Unterernährung und Anämie bei Kindern und Müttern in 6 Ortsteilen der Region Qero.

Das Volk der Qero mit seinen rund 4000 Einwohnern, das als letztes Überbleibsel der Inka-Zivilisation gilt, verfügt noch nicht über eine Situationsdiagnose, aus der die Häufigkeit von Anämie und Unterernährung bei Kindern und Müttern klar hervorgeht. Im Jahr 2021 wurde dank eines Projekts, das mit Unterstützung der GIZ-Peru Amazónico e.V. unter der Leitung von Yenny Ramerth durchgeführt wurde, eine Studie im Gebiet von Chua-Chua durchgeführt. Diese Studie diente als Grundlage für den Brückenschlag mit der Universität Dresden und M.Sc. Lissy Jilek, die für die Datenverarbeitung in Chua-Chua verantwortlich war und die diese neue Forschung für die anderen sechs Orte fortsetzen wird.

Programm für Mundgesundheit und Zahnpflege.

Das Projekt zielt darauf ab, drei regelmäßige Kampagnen (im Jahr 2022) über die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Mundgesundheit und der ambulanten Versorgung von Kindern in den Gemeinden der Qero Nation, insbesondere in den Gemeinden Hatun Qero und Qiqo, durchzuführen. Die Tätigkeit wird durch strategische Allianzen mit privaten Arztpraxen in der Stadt Cusco in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum von Paucartambo durchgeführt.

Programm: Bekämpfung von Anämie und Unterernährung durch Variabilität und Diversifizierung der Ernährungsweise von Kindern in den Hochandengebieten durch den Einsatz von Gewächshäusern.

Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines Programms zur Verbesserung und Diversifizierung der Ernährung in etwa 5 Dörfern der Qero-Nation, in denen Kinder zu über 80 % von Unterernährung und Anämie betroffen sind. Diese werden von den Lehrern der benachbarten Bildungszentren und den Müttern der in APAFAS zusammengeschlossenen Familien verwaltet.


Projekte im Bereich des Umweltschutzes.

Genetische Verbesserung und Produktion von Alpakafasern durch die Ausbildung von Alpakalehrerinen bei Frauen des Qero Nation

Empowerment von Frauen in den Gemeinden der “Qero Nation” durch Ausbildung und Zertifizierung als Alpaka-Wollsortiererinnen.

Management und Erhaltung der Wälder in der Pufferzone des Manu-Nationalparks

Entwicklung von Anpassungsmechanismen an den Klimawandel für die lokale Bevölkerung durch den Aufbau einer Genbank und Wiederaufforstung mit endemischen Arten in der Pufferzone des Manu-Nationalparks.

Schutz und Erhaltung von Feuchtgebieten in den Anden

Feuchtgebiete in den Hochanden spielen eine wichtige Rolle bei der Speicherung und Regulierung des flussabwärts fließenden Wassers, bieten Weideland für das Hausvieh, liefern Pflanzenfasern, Nahrungsmittel und Brennmaterial für die lokalen Gemeinschaften, binden einen großen Teil des Kohlenstoffs und stellen ein unschätzbares kulturelles Erbe dar.


Projekte im Bereich des Capacity Development

Empowerment- Die Bedeutung von Demokratie, Governance und Bürgerschaft in der traditionellen Konzeption der indigenen Gemeinschaften im Süden Perus

Das Demokratiekonzept der westlichen Welt hat es nicht geschafft, die Marginalisierung, den Ausschluss und die Unkenntnis der Prozesse zu überwinden, die die indigenen Völker in ihren Gesellschaften bewältigt haben, sondern hat vielmehr die Privilegien anderer Sektoren gestärkt, was zu einer enormen Kluft zwischen zwei Welten geführt hat, die auf demselben Gebiet koexistieren.

Digitalizierung für Kinder in Zeiten der Pandemie in den Hochandengebieten Qiqo Provinz Quispicanchis

Die Pandemie hat dazu geführt, dass viele Kinder in den Anden der Qero-Nation keine Möglichkeit haben, ihre Ausbildung fortzusetzen, und dass sich die digitale Infrastruktur in diesem Gebiet aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit und der extremen Armut der Bevölkerung nicht entwickeln kann. In Zusammenarbeit mit den Gemeindebehörden und den Eltern wurde eine Internetantenne installiert und ein kleines Programm zur Entwicklung digitaler Fähigkeiten für Kinder und Eltern in der Gemeinde Qiqu, die zur Qero Nation gehört, entwickelt.

Sie können sich freiwillig melden oder Ihr Forschungsthema oder Ihre Abschlussarbeit entwickeln. Sie können im Dschungel oder im Hochland von Peru arbeiten.

X